Literaturwettbewerb - Teilnahmebedingungen
Allgemeine Teilnahmebedingungen zum
blattgold-Literaturwettbewerb „Unheimlich vertraut!?“
Teilnahmeberechtigt sind alle im Sommersemester 2022 immatrikulierten Studierenden der Universität Bonn sowie alle im Sommersemester 2022 eingeschriebenen Kurs-Teilnehmer!nnen des litterarium der Universität Bonn. Bitte beachten: Beiträge von Studierenden anderer Universitäten können nicht berücksichtigt werden!
Formale Bedingungen
Der eingereichte Text muss sich in frei und selbständig zu wählender Form auf das Leit-Thema „daheim“ des Literaturfestivals „blattgold“ beziehen.
Berücksichtigt werden nur literarische, fiktionale Texte der Gattung „Prosa“: von der Kurzgeschichte oder Novelle über die literarische Prosa-Skizze bis hin zum Roman-Auszug.
Der Umfang des eingereichten Textes darf 3 Normseiten nicht unter-, 10 Normseiten nicht überschreiten. (Alle Hinweise zur Normseite findet Ihr unten auf dieser Seite.)
Der eingereichte Text muss selbst verfasst sowie unveröffentlicht sein und darf Rechte Dritter nicht verletzen. Jede(r) Teilnehmer!n darf nur einen Text einreichen.
Berücksichtigt werden nur anonymisiert eingereichte Texte!
Und so geht's:
Im Din-A4-Umschlag mit dem ausgedruckten Text einen verschlossenen zweiten Umschlag deponieren. Dieser beigefügte Umschlag muss folgende Kontaktdaten (bzw. Belege) der Verfasser!n oder des Verfassers enthalten: Name, Mail-Adresse, Telefonnummer, Matrikelnummer der Universität Bonn.
Textimmanente Kennzeichen, die die oder den Verfasser!n kenntlich machen, führen zur Nicht-Berücksichtigung des Textes.
Einsendeschluss ist der 14. Juni 2022.
Der Text erreicht uns per Post an
litterarium | Uni Bonn
Am Hof 7
53113 Bonn
Es besteht auch die Möglichkeit, unmittelbar unseren Briefkasten des litterarium (siehe: obige Adresse) zu nutzen.
Einsendungen per E-Mail oder Fax können nicht berücksichtigt werden.
Die aus allen Einsendungen von einer Jury ausgewählten Teilnehmer!nnen der Finalrunde und öffentlichen Lesung werden am Freitag, 24. Juni, durch die Kulturintendantin & Leiterin des litterarium informiert.
Wir wünschen Euch – trotz & inmitten aller Schweißperlen am Schreibtisch und an allen anderen Orten des Schreibens – viel Spaß & viel Glück!
**********
Zu den Kennzeichen einer „Normseite“ für den Literaturwettbewerb:
- Eine Normseite hat 30 Zeilen à maximal 60 Anschläge pro Zeile (inklusive Leerzeichen).
- Freie Zeilenenden, wie vor einem Absatz, bei einer Lehrzeile oder leeren Seitenresten, zählen zur Zeilenzahl hinzu: Eine Normseite hat also stets weniger als 1.800 Zeichen.
- Zur Schriftart: Es finden allein nicht-proportionale Schriftarten Verwendung (z.B. Andale Mono, Consolas oder Courier), d.h. keine Proportionsschriften wie Times New Roman oder Arial.
- Zur Schriftgröße: min. 11 Punkt – max. 13 Punkt
- Zum Zeilenabstand: min. 1,5 – max. 2,0
Bitte Textkennzeichen auf „fett“ und „kursiv“ beschränken.
Und: Bitte die Nummerierung der Seiten nicht vergessen!
Danke!