Endlich! Höchste Zeit für unser Uni-Literaturfestival „blattgold“!
Achtung! Krankheitsbedingte Verschiebung des Literaturfestivals!
Los geht's! Und diesmal gibt es unser Festival sogar in zwei blattgoldglitzernden Teilen!
Zwei wilde Wochenenden lang feiern wir die Literatur, das Schreiben, das Lesen, die zeitlos-unbezwingbaren funkelnden Geschöpfe der Phantasie, kurz: das Leben! Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema „Sehnsucht“:
Freitag, 29.09. – Sonntag, 01.10.
&
Freitag, 27.10. – Sonntag, 29.10.
Und bereits unser erstes Wochenende ist randvoll mit Programm!
Im Mittelpunkt unseres Festivals steht auch in diesem Jahr an unserem ersten Wochenende wieder unser Uni-Literaturwettbewerb, dieses Jahr mit dem Titel „Zwischen allen Zeilen!", dessen Preisträger!nnen wir in einer Öffentlichen Lesung & Finalrunde am Samstag, 30. September, live ermitteln und aufs buchstabenfunkelndste lautstark feiern! Und schon am Freitag, 29. September, starten wir mit unserem literarischen „Schloßkirchenabend" und unserer Eröffnung „Singt's für mich!", bei der Ihr Euch (und Anderen) durch unsere Schauspieler Songwünsche erfüllen lassen könnt!
Doch damit nicht genug! Wir feiern – nach dem Bühnenerfolg des letzten Jahres – die Wiederbegegnung mit Ossi & Poldi (aka Wolfgang Rüter & Stefan Viering) mit der Uraufführung unseres neuen Literatur-Stückes „Zwei alte weiße Männer 2.0" und begrüßen am Sonntagmittag die Schriftstellerin Katharina Adler zum „Literatur-Frühstück"!
Eine detaillierte Übersicht über das umfangreiche Programm des ersten Teils unseres Festivals „blattgold“ – ebenso wie Hinweise zur Kartenreservierung – findet Ihr hier!
Und natürlich gilt auch in diesem Jahr: Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt für Studierende frei!
Seid dabei! Entscheidet über den Publikumspreis! Seid vor Ort bei unseren Veranstaltungen im Hörsaal I, im Fritz'Café, in der Schloßkirche!
Wir freuen uns schon jetzt sehr auf Euch!
Lust auf Kunst & Kultur an der Uni?!
Ab sofort nichts mehr versäumen? Folge uns auf Instagram @litterarium.unibonn !
Oder abonniere unseren Newsletter!
Um über Veranstaltungen & Kursangebote informiert zu werden und den regelmäßigen Newsletter zu erhalten, sende bitte eine E-Mail an:
[Email protection active, please enable JavaScript.]